Messiah scheint
die ganze 3d-Welt auf den Kopf zu stellen. "Messiah:Animate"
zusammen mit dem "Messiah:Render" (Stichwort: Arnold), bilden
das Paket "Messiah:Studio". Das ganze soll im Herbst 2000
erhältlich sein.
Ein Sache vorneweg:
Der "Renderer" wird wohl nur mit "Animate" effektiv zusammenarbeiten.
Für sich allein ist der Renderer nach derzeitigem Informationsstand
unbrauchbar (da vermutlich keine direkte Anbindung an Max möglich
sein wird).
Vorstellbar ist aber durchaus, dass es ein ExporterModul von Max aus
geben könnte, womit dann eine Szene in "Messiah:Render"
importiert wird; ähnlich wie bei RenderMan. Leider wurde bis dato
nichts derartiges bekannt gegeben.
Gehen wir also
von dem derzeitigen Fall aus, daß der "Renderer" nur
mit "Animate" zusammenarbeitet:
Wenn Ihr Euch für den "Messiah:Render" entscheidet, könnt
ihr alles was ihr bisher über Material-Editor, Spuransicht, Volumetrics,
Partikel und Animieren mit Max (einfach alles was nicht mit Modelling
zu tun hat) gelernt habt, vergessen.
All diese Dinge werden in Zukunft mit Messiah:Animate und Messiah:Render
geregelt. Max (und auch die anderen Programme wie Softimage, Maya,
Lightwave) würden zu stupiden Modelling-Programmen degradiert.
Der Rest wird mit Messiah:Studio erledigt.
In "Messiah:Animate"
boned Ihr eure Characters, animiert sie, setzt Lichter und Kameras,
texturiert eure Objekte, fügt Volumetrics hinzu, und rendert dann
das ganze über den "Messiah:Render" heraus.
Dabei hat Messiah
eine ganze Menge anzubieten:
- Texturieren und Lichter setzen, alles unter Berücksichtigung von
Dingen wie Global Illumination, Radiosity und Caustics.
- Animieren in Echtzeit: während die Animation läuft, könnt ihr auf
der Timeline Keys verschieben, deren Werte ändern, und erhaltet somit
sofort ein Feedback.
- Motionblending (was bisher nur in Softimage (bald auch in Maya)
möglich ist, ansatzweise auch mit CS, dort aber nur auf Bipeds beschränkt
ist): einzelne Motionclips können überblendet und zeitlich gestretcht
werden.
- "Realtime"-Partikelsysteme (inkl. Gravitation usw.), Volumetrics
und Softbodies werden in Messiah:Animate erstellt.
- Der Messiah:Render (Arnold) scheint ungeheuer schnell zu sein: ein
Frame der Animation
mit dem Knetmännchen (zu finden auf Pepeland)
soll angeblich gerade mal 10 Minuten gedauert haben.
Insgesamt kann
man das ganze wohl als eine Art kleiner Revolution betrachten: gierig
haben sich auf der Siggraph alle Sorten von Usern (egal ob Maya, Softimage
oder Max) auf die dort erhältliche Messe-Spezial-Beta-Version gestürzt.
Das Ding muß ziemlich beeindruckt haben.
Die finale Version soll im Herbst auf den Markt kommen. Wer also die
Vorzüge des Arnold Renderers nutzen möchte, muß eventuell mit dem
Gedanken spielen, sich von seinen bisherigen Animationsmethoden zu
trennen (siehe oben)...
Eine lustige
Vorstellung: In Zukunft wird man sich nur noch darum streiten wer
den teuersten Modeller besitzt, beim Rendern aber werden sich alle
einig sein.... ;) (vorausgesetzt die anderen Hersteller schlafen,
und werden Messiah nichts entgegensetzen...).
Der angekündigte Preis von ca. 1400.- US$ sollte aber jedem einmal
die Gelegenheit bieten zumindest reinzuschnuppern....
